Oft senden uns Kunden PDF-Dateien zu, die sie übersetzt haben möchten. Viele Kunden gehen nämlich davon aus, dass dies keine weiteren Probleme bereitet und erwarten dementsprechend, am Ende eine übersetzte PDF-Datei zurückzubekommen, die genau so aussieht wie das Original. Ist dies aber auch tatsächlich möglich?
Der Vorteil von PDF-Dateien ist, dass das Layout beibehalten bleibt , egal mit welchem Anwendungsprogramm oder Betriebssystem man die Datei öffnet. Dadurch kann der Leser das Dokument auch immer nur in der Form betrachten und ausdrucken, die der Autor festgelegt hat und man kann auch nichts anpassen. Dies hat aber auch zur Folge, dass nicht direkt in der Original-Datei übersetzt werden kann und die Datei erst in ein übersetzbares Datei-Format, wie z.B. Microsoft Word umgewandelt werden muss. Das Risiko besteht aber, dass sich das Layout beim Umwandeln verändert, wie zum Beispiel dass Absätze “verspringen“ bzw. sich verschieben, Bilder nicht gut übernommen werden oder die Schriftart vom Original abweicht. Manchmal sieht die Datei jedoch direkt nach der Umwandlung ganz in Ordnung aus, entstehen aber im Laufe des Übersetzungsprozesses Probleme beim Layout. Dies hat nämlich vor allem damit zu tun, dass die Länge der Sätze sich in der Übersetzung von denen im Originaltext unterscheiden und dann können sich komplette Textpassagen auf einmal verschieben.
Wenn Ihnen das Dokument, das Sie übersetzen lassen möchten, auch in einem anderen Format als PDF vorliegt, wie zum Beispiel als Word-Datei, ist es ratsam, das Dokument in diesem bearbeitbaren Format dem Übersetzungsbüro zuzusenden. Auf diese Weise können Sie sich sicher sein, dass das Layout der Übersetzung genau dem des Originals entspricht. Falls Sie das Dokument jedoch nur als PDF-Datei haben, bietet sich neben dem bereits in diesem Beitrag beschriebenen Umwandlungsprozess auch die Möglichkeit an, dass das Übersetzungsbüro Ihnen die Übersetzung ohne Layout zusendet und Sie die Übersetzung anschließend an einen DTP-Experten geben, der den Text im gewünschten Layout anfertigt. Im Zweifelsfall können Sie jedoch am besten direkten Kontakt mit dem Übersetzungsbüro aufnehmen, um die Möglichkeiten zu besprechen.

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Übersetzungen
Wir helfen jeden Tag kleinen sowie großen Unternehmen und Organisationen dabei, ihr internationales Potenzial zu nutzen. Wir denken mit Ihnen mit und beraten Sie gerne. Haben auch Sie Interesse? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Unverbindliches Angebot anfordernAngenehm überrascht von der Kommunikation, Schnelligkeit und der Qualität der Arbeit des Übersetzungsbüro Perfekt.



Zertifiziertes Übersetzungsbüro mit Garantie
Als eines von wenigen Übersetzungsbüros, die sowohl nach ISO 9001 als auch nach ISO 17100 Norm zertifiziert sind, geben wir Ihnen unser Qualitätsversprechen für jede Übersetzung. Zusätzlich sind wir eine zertifizierte B Corp. Als solche verfolgen wir die höchsten sozialen und ökologischen Standards. Wir streben danach, uns jeden Tag weiter zu verbessern. Das ist unser Antrieb seit mehr als 15 Jahren.
Unsere Zertifizierungen
Das Übersetzungsbüro, das die Fachsprache Ihrer Zielgruppe spricht
Von technischen Anleitungen, über juristische Verträge bis hin zu Werbetexten – unser Kompetenzbereich erstreckt sich über vielfältige Branchen. Damit Ihre Dokumente und Texte fach- und branchengerecht übersetzt werden, verfügen wir für jede Sprachkombination über professionelle Übersetzer und Lektoren, die sich jeweils auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert haben. Unsere Projektmanager prüfen Ihre Aufträge gründlich und sorgen dafür, dass diese von einem passenden Übersetzer und Lektor bearbeitet werden.
Unsere ÜbersetzungsdienstleistungenWir sind für Sie da
