Übersetzungsbüro Italienisch
"Die italienische Sprache spiegelt die Leidenschaft der Italiener wider."
Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen, in denen die italienische Sprache gesprochen wird, beginnen meist mit Übersetzungen. Als italienisches Übersetzungsbüro unterstützen wir Sie mit anspruchsvollen Übersetzungen. Von präzisen Vertragsübersetzungen bis hin zu kreativen Marketingtexten – bei uns erhalten Sie professionelle Italienisch-Übersetzungen mit höchsten Qualitätsstandards.
Die italienische Sprache
Oft wird angenommen, dass nur eine einzige italienische Sprache besteht. Jedoch gibt es im Italienischen genau wie im Deutschen verschiedene Dialekte. Entgegen der geläufigen Meinung sind die italienischen Dialekte nicht vom ‘Standard-Italienisch’ abgeleitet, sondern basieren auf dem Dialekt, der in der Toskana gesprochen wird. Früher sorgten die verschiedenen Dialekte noch für Probleme bei der Verständigung, doch heute ist das Standard-Italienisch die gebräuchlichste Sprache in Italien.
Spezialisierte italienische Übersetzer
Unsere Italienisch-Übersetzer sind mit der italienischen Sprache aufgewachsen, was sie zu so genannten Muttersprachlern macht. Zusammen mit einer akademischen Ausbildung und Erfahrung in verschiedenen Fachgebieten sorgt dies dafür, dass unsere Übersetzer alle Ihre Übersetzungsaufträge mit Gefühl für Sprache und Kultur ausführen können. So können wir sicherstellen, dass Ihre Texte und Dokumente immer fachlich präzise und im passenden ‘Ton’ übersetzt werden.
Zertifiziertes Übersetzungsbüro für italienische Übersetzungen
Das Übersetzungsbüro Perfekt setzt nur hochqualifizierte muttersprachliche Übersetzer ein. Zusätzlich gehören wir zu einem der wenigen Unternehmen der Übersetzungsbranche, die sowohl nach ISO 9001, ISO 17100 und ISO 18587 Norm zertifiziert sind. Diese Zertifizierungen werden als die beste Qualitätsgarantie für Übersetzungsagenturen angesehen. So wird beispielsweise in Rahmen der ISO 17100 Norm jede Übersetzung von einem erfahrenen, qualifizierten Lektor korrekturgelesen. Auch wird dafür gesorgt, dass das Projektmanagement, das den gesamten Übersetzungsprozess begleitet, Ihr Projekt effizient und serviceorientiert durchführt.
Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam die passende Übersetzungslösung für Ihre italienische Übersetzung finden.
Italienisch übersetzen
Professionelle Beziehungen zwischen deutschsprachigen Ländern und Italien spielen sich in den verschiedensten Im Handel und für Dienstleistungen werden fachspezifische Übersetzungen benötigt, da die Art der Kommunikation immer von der jeweiligen Zielgruppe der Botschaft abhängt.
Dass Italienisch für uns als Übersetzungsbüro unverzichtbar ist, versteht sich von selbst. Jährlich übersetzen wir mehr als 1.000 Dateien aus dem und ins Italienische. Unsere Italienisch-Übersetzer übersetzen für Sie in hervorragender Qualität aus dem und ins Italienische. Seit über zehn Jahren liefern wir erstklassige Italienisch-Übersetzungen. Lassen Sie darum Ihre Texte von einem Italienisch-Übersetzer im Übersetzungsbüro Perfekt übersetzen.
Translation Memory für Italienisch-Übersetzungen
Das Übersetzungsbüro Perfekt nutzt für italienische Übersetzungen einen sogenannten Übersetzungsspeicher (Translation Memory) – eine Datenbank mit Wörtern, Sätzen und Segmenten, die unsere professionellen Übersetzer unterstützt und den Übersetzungsprozess effizienter macht. Dieser Übersetzungsspeicher wird in enger Zusammenarbeit mit den Kunden aufgebaut, indem bereits übersetzte Texte als Grundlage dienen.
Zur Pflege dieses Speichers setzen wir spezielle Übersetzungssoftware ein. Sobald einer unserer Übersetzer mit einer italienischen Übersetzung beginnt, schlägt die Software passende Sätze aus der Datenbank vor. Bei Übereinstimmungen kann der Übersetzer diese Sätze direkt übernehmen, was den Prozess erheblich beschleunigt. Dabei gilt: Unsere Übersetzer übernehmen die Vorschläge nie ungeprüft, sondern stellen immer sicher, dass die Übersetzung die bestmögliche Qualität erreicht.
Gängige italienische Sprachkombinationen
Das Übersetzungsbüro Perfekt kann Ihre Texte sowohl aus dem Italienischen und ins Italienische als auch in Kombination mit anderen Sprachen übersetzen. Sie wollen wissen, welche Sprachkombinationen üblich sind? Wir haben sie unten für Sie aufgelistet:
- Italienisch – Deutsch
- Deutsch – Italienisch
- Englisch – Italienisch
- Italienisch – Englisch
- Französisch – Italienisch
Möchten Sie beispielsweise Ihre deutschen Dokumente ins Italienische übersetzen lassen? Wir helfen Ihnen gerne!
Unsere Arbeitsweise bei Italienisch-Übersetzungen
Wir erhalten Ihre Texte und Vorgaben für Ihre Italienisch-Übersetzung
Senden Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail, über das Online-Anfrageformular oder per Wetransfer zu. Erläutern Sie uns Ihre Wünsche, damit wir unter Berücksichtigung der Vorgaben starten können.
Wir prüfen Ihre Anfrage für eine italienische Übersetzung sorgfältig
Hierdurch erfahren wir mehr über die Geschichte hinter den Wörtern und welchen Anforderungen die italienische Übersetzung entsprechen muss, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Wir sehen dann auch, ob ein Übersetzungsspeicher eingesetzt werden kann.
Wir wählen den passenden Italienisch-Übersetzer aus
Durch unser großes Übersetzer-Netzwerk für italienische Übersetzungen können wir den Übersetzer auswählen, der genau zu Ihrem Projekt passt. Dabei schauen wir nach der Erfahrung im gewünschten Fachgebiet und der jeweiligen Zielgruppe.
Sie erhalten ein individuelles Angebot für Ihre Italienisch-Übersetzung
Basierend auf den genannten Angaben schicken wir Ihnen ein passendes individuelles Angebot mit den Vorgaben für Ihr italienisches Übersetzungsprojekt per E-Mail.
Nach Ihrer Bestätigung beginnen wir mit der Italienisch-Übersetzung
Nachdem das Angebot von Ihnen bestätigt wurde, beginnen wir umgehend mit der Übersetzung und sorgen dafür, dass Ihren Anforderungen vollständig entsprochen wird und Ihr Auftrag sorgfältig ausgeführt wird.
Ihre Texte werden lektoriert und Sie erhalten die fertige Italienisch-Übersetzung
Ein zuvor ausgewählter Lektor für Italienisch revidiert Ihre Übersetzung sorgfältig. Nach abgeschlossener Kontrolle senden wir Ihnen die Übersetzung per E-Mail zu.
Auch nach der Lieferung profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie für Ihre Italienisch-Übersetzung
Wir geben Ihnen unsere Qualitätsgarantie. Sollten Sie zur gelieferten Übersetzung noch Anmerkungen haben (innerhalb von 14 Tagen), besprechen wir diese selbstverständlich gerne mit Ihnen und nehmen eventuelle Anpassungen vor.
Mehr Informationen über die italienische Sprache
Möchten Sie Dokumente ins Italienische oder aus dem Italienischen übersetzen lassen? Dann sind Sie beim Übersetzungsbüro Perfekt richtig! Durch die Zusammenarbeit mit muttersprachlichen Übersetzern garantieren wir präzise und fehlerfreie Übersetzungen zwischen Italienisch und Deutsch.
Natürlich können Sie Ihre Texte auch selbst übersetzen – dies empfiehlt sich jedoch nur, wenn Sie über ausreichende Italienischkenntnisse verfügen. Andernfalls steigt die Fehlerwahrscheinlichkeit, was zu Missverständnissen führen kann.
Möchten Sie mehr über die italienische Sprache erfahren? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Die unten aufgeführten Seiten bieten interessante Fakten zur italienischen Sprache und Kultur, Einblicke in „falsche Freunde“ (falsi amici), typisch italienische Gesten und wertvolle Tipps zur Kommunikation mit Italienern.
Wissenswertes und Fakten über die italienische Sprache und Kultur
Die italienische Sprache und Kultur – etwas, womit viele von uns schon einmal in Berührung gekommen sind. Reisen Sie häufig nach Italien oder stehen durch Ihren Beruf oft in Kontakt mit Italienern? Dann lohnt es sich, mehr über die italienische Sprache und Kultur zu erfahren.
Wir haben spannende Fakten über Italien für Sie zusammengestellt. Dazu gehören die wichtigsten Bräuche, Traditionen und ungeschriebenen Regeln des Landes, ebenso wie einige interessante Details, die Sie vielleicht noch nicht über dieses südeuropäische Land wussten.
Wissenswertes und Fakten über die italienische Sprache und Kultur →
Falsi amici: 30 falsche Freunde im Italienischen
Das italienische Wort „snello“ klingt ähnlich wie das deutsche Wort „schnell“. Ohne Vorkenntnisse könnte man daher meinen, sie hätten dieselbe Bedeutung – dabei bedeutet „snello“ auf Deutsch „schlank“. Das deutsche „schnell“ hingegen wird im Italienischen mit „veloce“ übersetzt. Solche Wörter, die sich ähneln, aber unterschiedliche Bedeutungen haben, nennt man falsche Freunde. Auf Italienisch spricht man hier von falsi amici.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht von 30 italienischen falschen Freunden. Sie soll Ihnen helfen, Italienisch besser zu verstehen und sich sicherer in der Sprache auszudrücken.
Falsi amici: 30 falsche Freunde im Italienischen →
Italienische Handgesten
Von der halbgeöffneten Hand mit gekrümmten Fingern bis zur winkenden Hand und dem Kuss auf die Fingerspitzen – Italiener sind bekannt dafür, mit Händen und Gesten zu kommunizieren. Diese lebhaften Bewegungen begleiten häufig Gespräche und verleihen ihnen Ausdruck. Dabei haben viele dieser Gesten eine ganz eigene Bedeutung und dienen nicht nur der Verstärkung der Botschaft.
Sind Sie oft in Italien oder stehen geschäftlich in regelmäßigem Kontakt mit Italienern? Dann lohnt es sich, die wichtigsten Gesten zu kennen! Auf dieser Seite haben wir 25 typische italienische Handzeichen und Gesten zusammengestellt, die jeder kennen sollte.
Preise für Italienisch-Übersetzungen
Häufig gestellte Fragen bei Italienisch-Übersetzungen
Der Preis wird ermittelt, indem die Anzahl der Wörter mit dem Preis pro Wort multipliziert wird. Dies ist der Grundpreis für die Übersetzung.
Der letztendliche Preis pro Wort ist abhängig von der Sprachkombination, der Komplexität des zu übersetzenden Textes, der gewünschten Art der Qualitätskontrolle sowie der Lieferfrist. Basierend auf einem Grundpreis pro Wort von € 0,13 steigert sich dieser je nach Ausgangs- und Zielsprache sowie Fachgebiet. Expressübersetzungen werden unabhängig davon mit einem Mehrpreis von € 0,01 pro Wort erstellt.
Benötigen Sie eine Sprachkombination, die nur eine oder keine westeuropäische Sprache enthält, kann der Preis pro Wort höher ausfallen. Wenn Sie eine vollständige Qualitätskontrolle wünschen, fällt der Endpreis etwas höher aus als bei einer stichprobenartigen Qualitätskontrolle.
Wir bieten die Übersetzungslösungen "Excellent", "Economy" und "AI + Revision" an. Bei Excellent werden Übersetzungen inklusive Lektorat und konform der DIN ISO 17100 Norm übersetzt. Bei Economy ist dies nicht zutreffend und der Wortpreis fällt dementsprechend günstiger aus. Bei AI + Revision wird die Übersetzung maschinell erstellt und konform der ISO 18587 Norm lektoriert. Dies ist die einfachste und günstigste Form der Übersetzung, jedoch empfehlen wir diese Option nicht für Fachübersetzungen. AI + Revision ist nicht für alle Sprachkombinationen verfügbar.
Bei der Übersetzungslösung "Express" ist die Lieferfrist des Übersetzungsauftrags ausschlaggebend. Das Qualitätsniveau wird in Rücksprache mit dem Auftraggeber festgelegt.
Berechnen Sie hier den indikativen Preis für Ihre Übersetzung. Wortwiederholungen bis zu 27% werden dabei nicht in Rechnung gestellt.
Die Lieferzeit eines Übersetzungsauftrags wird immer in Absprache mit Ihnen festgelegt. Als Basis für die Lieferzeit rechnen wir standardmäßig einen Arbeitstag zum Einarbeiten in den Auftrag und planen einen Arbeitstag für 1500 bis 2000 Wörter ein. Dringende Übersetzungen können innerhalb eines Arbeitstages übersetzt werden, solang es sich nicht um mehr als 2000 Wörter handelt. Hier können Sie mehr über unsere Lieferzeiten lesen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, unsere Projektmanager helfen Ihnen gerne weiter.
Die Ausgangstexte müssen digital geliefert, bzw. zur Verfügung gestellt werden. Ihre Texte, bzw. Dateien können Sie per E-Mail an info@uebersetzungsbuero-perfekt.at senden oder uns über den Daten-Übermittlungsdienst WeTransfer zukommen lassen.
Unsere Übersetzer arbeiten bevorzugt mit Text- und Tabellen-Dateien. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine anderen Dateiformate bereitstellen können. Wenn Sie zum Beispiel eine bearbeitbare PDF-Datei verwenden, können wir diese konvertieren, ebenso wie diverse andere Dateiformate. Eine Auflistung finden Sie hier.
Eine Beglaubigung der Übersetzung ist fast ausschließlich aus rechtlichen Gründen erforderlich. Beispiele hierfür sind Ausweispapiere, Diplome, Urkunden oder Führerscheine. Im Zweifelsfall raten wir Ihnen, zu überprüfen, ob eine Beglaubigung tatsächlich erforderlich ist. Vielleicht wird zum Beispiel nur ein Stempel des Übersetzungsbüros benötigt. Es gibt viele ausgezeichnete Übersetzer, die sich entschieden haben, nicht vereidigt zu werden.
Wenn das Originaldokument einen Stempel enthält, ist das übersetzte Dokument für gewöhnlich auch zu beglaubigen.
Ja, es ist möglich uns Terminologielisten zuzusenden. Vielmehr raten wir unseren Kunden sogar dazu, um die Terminologie und den Schreibstil im Falle mehrerer Übersetzungen konstant beibehalten zu können sowie den Ton und den Zweck der Übersetzung noch exakter treffen zu können.
Zudem werden Terminologielisten in Übersetzungsspeichern hinterlegt, wenn dies gewünscht ist, damit alle wichtigen Begriffe und Textstellen für Folgeaufträge bereits vorliegen.
Es wird ein Translation Memory, bzw. ein Übersetzungsspeicher für Übersetzungen aufgebaut. Das bedeutet, dass bei ähnlichen Übersetzungen vom selben Auftraggeber die zuvor übersetzten Wörter in einem individuellen Übersetzungsspeicher gespeichert werden und die bereits bekannten Wörter von der Gesamtzahl der Wörter abgezogen werden. Wir prüfen auch, ob sich Abschnitte im Ausgangstext selbst wiederholen. Dies ist in Bezug auf sowohl Kosten als auch Qualität von großem Vorteil. Durch die Wiederverwendung von bereits übersetzten Wörtern und Sätzen werden die Übersetzungen konsistent übersetzt, Begriffe werden auf die gleiche Weise verwendet und der Rechnungsbetrag pro Übersetzungsauftrag kann niedriger ausfallen. Mehr Informationen über die Verwendung von Translation Memories erhalten Sie hier.
Übersetzungsspeicher bei Italienisch-Übersetzungen
Übersetzungsspeicher
Wir erkennen bereits übersetzte und doppelte Textstellen. Dies erhöht die Konsistenz der italienischen Übersetzung und verhindert eine doppelte Berechnung. Übersetzter Text wird im Übersetzungsspeicher abgelegt. Für jeden Kunden wird ein solcher Speicher angelegt.
Terminologieliste
Wenn bestimmte Begriffe oder ein bestimmter Tonfall vorgegeben sind, kann dies in einer Terminologieliste festgelegt werden. Diese definierten Begriffe werden dem Italienisch-Übersetzer vorgeschlagen. Dies verbessert die Konsistenz der Übersetzungen.
Qualitätskontrolle
Zusätzlich zur Prüfung durch einen Lektor wenden wir auch eine automatische Qualitätskontrolle an. Dazu gehören stilistische Verbesserungen sowie Rechtschreibung der italienischen Übersetzung. Dies hilft dem Übersetzer, Fehler zu finden und zu verbessern.
Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Italienisch-Übersetzungen
Wir helfen jeden Tag kleinen sowie großen Unternehmen und Organisationen dabei, ihr internationales Potenzial zu nutzen. Wir denken mit Ihnen mit und beraten Sie gerne. Haben auch Sie Interesse? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Unverbindliches Angebot anfragen