Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass Übersetzen ein linearer Prozess ist, bei dem es nur darauf ankommt, Wort für Wort von einer Sprache zur anderen das zu übertragen, was der Quelltext hergibt. Der Übersetzer fungiert hierbei nur als Übermittler und hat wenig Einfluss auf das, was er übersetzt. Doch das entspricht überhaupt nicht der Wahrheit. Ein Übersetzer arbeitet mit einer gesunden Portion Kreativität und die Kunst der Übersetzung geht mit der Kunst der Kreativität einher.
Doch warum muss ein Übersetzer kreativ sein?
Kreativität ist das Werkzeug, das der Übersetzer benötigt, um seiner Übersetzung den entscheidenden Schliff zu geben, um sie quasi rund zu machen. In der Regel befindet sich der Übersetzer in der Mitte des Konflikts zwischen Form und Inhalt – und Kreativität ist das, was die Balance schafft. In den meisten Fällen soll der Inhalt nicht wörtlich wiedergegeben werden, sondern sinngemäß. Um das erreichen zu können, muss aber zuerst einmal der Inhalt vollkommen verstanden und dann wiederum in den exakten Sinn umgesetzt werden. Dieser Schritt ist einer der schwierigsten im Übersetzungsprozess, denn der Sinn eines Textes ist immer vor seinem kulturellen Hintergrund zu betrachten. So werden Sprichtwörter zum Beispiel in anderen Kulturen völlig anders verstanden oder ausgedrückt.
Wieviel Kreativität ist genug – wieviel zu viel?
Selbstverständlich gibt es unterschiedliche Ebene von Kreativität. Sowohl zu viel als auch zu wenig kann zu einem unerwünschten Ergebnis führen. Zu wenig Einbringung von Kreativität kann den Eindruck einer farblosen Übersetzung vermitteln. Zu viel kreative Freiheit kann den Ausgangstext in den Hintergrund stellen und überschwänglich wirken. Die ideale Übersetzung besitzt gerade genug Kreativität, um sowohl ein gewisses Feeling zu kommunizieren als auch die Aufmerksamkeit des Lesers durch inhaltliche Korrektheit und Kohärenz zu wecken. Das klingt kompliziert – und das ist es auch! Es erfordert ein tiefes Verständnis sowohl der eigenen Muttersprache als auch der Zielsprache und der dazugehörigen Kulturen. Übersetzen ist deshalb nicht nur ein Konvertieren von Wörtern au seiner Sprache in eine andere, Übersetzen ist ein kreativer Beruf!

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Übersetzungen
Wir helfen jeden Tag kleinen sowie großen Unternehmen und Organisationen dabei, ihr internationales Potenzial zu nutzen. Wir denken mit Ihnen mit und beraten Sie gerne. Haben auch Sie Interesse? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Unverbindliches Angebot anfordernAngenehm überrascht von der Kommunikation, Schnelligkeit und der Qualität der Arbeit des Übersetzungsbüro Perfekt.



Zertifiziertes Übersetzungsbüro mit Garantie
Als eines von wenigen Übersetzungsbüros, die sowohl nach ISO 9001 als auch nach ISO 17100 Norm zertifiziert sind, geben wir Ihnen unser Qualitätsversprechen für jede Übersetzung. Zusätzlich sind wir eine zertifizierte B Corp. Als solche verfolgen wir die höchsten sozialen und ökologischen Standards. Wir streben danach, uns jeden Tag weiter zu verbessern. Das ist unser Antrieb seit mehr als 15 Jahren.
Unsere Zertifizierungen
Das Übersetzungsbüro, das die Fachsprache Ihrer Zielgruppe spricht
Von technischen Anleitungen, über juristische Verträge bis hin zu Werbetexten – unser Kompetenzbereich erstreckt sich über vielfältige Branchen. Damit Ihre Dokumente und Texte fach- und branchengerecht übersetzt werden, verfügen wir für jede Sprachkombination über professionelle Übersetzer und Lektoren, die sich jeweils auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert haben. Unsere Projektmanager prüfen Ihre Aufträge gründlich und sorgen dafür, dass diese von einem passenden Übersetzer und Lektor bearbeitet werden.
Unsere ÜbersetzungsdienstleistungenWir sind für Sie da
