Kleine Wörter, die ähnlich klingen und ähnlich aussehen, sind für Nicht-Muttersprachler oft ein Graus. Doch auch Muttersprachler tun sich manchmal schwer. Der Unterschied zwischen „then“ und „than“ scheint besonders schwierig zu sein und kann zu merkwürdigen Situationen führen. Deswegen erklären wir Ihnen in diesem Beitrag gerne den Unterschied.
Die Regeln zur Verwendung von „then“ und „than“ lassen sich am besten durch Beispiele erklären:
„Then“ wird immer verwendet, wenn es um zeitliche Folgen geht.
I was living in Denver back then.
Ich habe damals in Denver gelebt.
I walked to the station, then I took the bus.
Ich bin zur Haltestelle gelaufen, dann bin ich in den Bus eingestiegen.
First you separate the eggs, then you beat the whites.
Zuerst trennen Sie die Eier, dann schlagen Sie das Eiweiß steif.
Manchmal hilft es, sich zu überlegen, ob man statt „then“ auch „next“ verwenden könnte. Das klappt nicht immer, aber oft: Der Satz „Next I will go to the store.“ ergibt Sinn, es kann also auch „then“ verwendet werden.
„Than“ wird dagegen für Vergleiche verwendet.
He is taller than his brother.
Er ist größer als sein Bruder.
That skycraper is newer than the church.
Dieser Wolkenkratzer ist neuer als die Kirche.
This restaurant is better than the last one.
Dieses Restaurant ist besser als das letzte.
Hier hilft es, sich zu fragen, ob man auch „in comparison to“ einsetzen könnte. „It costs more in comparison to a new car“ ergibt Sinn, also kann auch „than“ eingesetzt werden: „It costs more than a new car.“
Für deutsche Muttersprachler hilft auch diese Eselsbrücke: Then ist dann, und than ist denn (die etwas veraltete Form von als).

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Übersetzungen
Wir helfen jeden Tag kleinen sowie großen Unternehmen und Organisationen dabei, ihr internationales Potenzial zu nutzen. Wir denken mit Ihnen mit und beraten Sie gerne. Haben auch Sie Interesse? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Unverbindliches Angebot anfordernAngenehm überrascht von der Kommunikation, Schnelligkeit und der Qualität der Arbeit des Übersetzungsbüro Perfekt.



Zertifiziertes Übersetzungsbüro mit Garantie
Als eines von wenigen Übersetzungsbüros, die sowohl nach ISO 9001 als auch nach ISO 17100 Norm zertifiziert sind, geben wir Ihnen unser Qualitätsversprechen für jede Übersetzung. Zusätzlich sind wir eine zertifizierte B Corp. Als solche verfolgen wir die höchsten sozialen und ökologischen Standards. Wir streben danach, uns jeden Tag weiter zu verbessern. Das ist unser Antrieb seit mehr als 15 Jahren.
Unsere Zertifizierungen
Das Übersetzungsbüro, das die Fachsprache Ihrer Zielgruppe spricht
Von technischen Anleitungen, über juristische Verträge bis hin zu Werbetexten – unser Kompetenzbereich erstreckt sich über vielfältige Branchen. Damit Ihre Dokumente und Texte fach- und branchengerecht übersetzt werden, verfügen wir für jede Sprachkombination über professionelle Übersetzer und Lektoren, die sich jeweils auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert haben. Unsere Projektmanager prüfen Ihre Aufträge gründlich und sorgen dafür, dass diese von einem passenden Übersetzer und Lektor bearbeitet werden.
Unsere ÜbersetzungsdienstleistungenWir sind für Sie da
